No Sound is Innocent XIII

mit Blixa Bargeld & Dror Feiler

Photo: Karina Gytre

Dauer: 60 Min.

Sprache: Deutsch

Fr., 24. Okt.21:00 Uhr

Radialsystem Halle

Holzmarktstraße 33, 10243

Derzeit online keine Tickets, ggf. Restkarten ab 1 Stunde vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung an der Abendkasse.

Blixa Bargeld – Stimme
Dror Feiler – Rohrblattinstrumente, Elektronik
Mats Lindström – Elektronik

Zafraan Ensemble:
Liam Mallett – Flöten
Miguel Pérez Iñesta – Klarinetten
Daniel Eichholz – Schlagwerk
Clemens Hund-Göschel – Klavier
Emmanuelle Bernard – Violine
Josa Gerhard – Viola
Martin Smith – Cello

Mit Unterstützung von

No Sound is Innocent XIII ist eine musikalische Zusammenarbeit
zwischen Blixa Bargeld, bekannt durch seine Arbeit mit Einstürzende
Neubauten, und Dror Feiler, dem schwedischen Komponisten, der für seine experimentelle und politisch aufgeladene Musik bekannt ist. Die Aufführung verbindet Stimme, Blasinstrumente, Elektronik und Ensemble, wobei Bargelds von Bertolt Brechts "Kriegsfibel" inspirierte Epigramme mit Feilers Musik verwoben und von Bargeld interpretiert werden.

Mitwirkende

blixa bargeld

Musiker

Deutscher Musiker, Schriftsteller, Schauspieler und Performancekünstler, bekannt vor allem als Frontmann der wegweisenden Industrial-Band Einstürzende Neubauten sowie für seine langjährige Zusammenarbeit mit Nick Cave and the Bad Seeds. Seine markante stimmliche Darbietung – geprägt von Sprechgesang und kehligem Klang – in Kombination mit seinem experimentellen Zugang zu Klang und unkonventioneller Instrumentierung macht ihn zu einer einflussreichen Figur in der Avantgarde-Musik. Bargelds Solowerk und seine Kollaborationen kreisen oft um Themen wie urbaner Verfall, Entfremdung und die Dekonstruktion traditioneller Musikformen.

Foto: Thomas Rabsch

dror feiler

Musiker

Schwedischer Komponist, Saxophonist und Künstler, bekannt für seine politisch aufgeladenen und experimentellen Arbeiten. Feiler wurde 1951 in Tel Aviv geboren, zog 1973 nach Schweden, um Musik zu studieren, und gab später seine israelische Staatsbürgerschaft zugunsten der schwedischen auf. Seine Kompositionen verbinden häufig Improvisation, Elektronik und Noise-Elemente und spiegeln sein starkes gesellschaftliches und politisches Engagement wider.

Feilers Performances zeichnen sich durch ihre Intensität und die bewusste Überschreitung konventioneller musikalischer Grenzen aus und beinhalten oft multimediale und performative Elemente. Trotz zahlreicher expressiver Orchesterwerke für internationale Ensembles wie das BBC Symphony Orchestra, das Stavanger Symphony Orchestra (mit Blixa Bargeld als Vokalsolist), das von Reinhold Friedl geleitete Berliner Ensemble Zeitkratzer oder das Wiener Black Page Orchestra betrachtet Feiler die Improvisation weiterhin als Fundament seines künstlerischen Schaffens.

mats lindström

Musiker

Mats Lindström ist ein schwedischer Komponist und Musiker, der häufig mit Live-Elektronik arbeitet und dabei intermediale, szenische und visuelle Elemente in seine Musik integriert. Er hat Werke für Konzerte, Theater und Tanz sowie für Radiokunst und Klanginstallationen geschaffen. Zuvor als Ingenieur in der Elektronikindustrie tätig, entwarf und baute Lindström eine Reihe einzigartiger elektronischer Musikinstrumente und Geräte.

Zudem hält er regelmäßig Vorträge über Sound Art und die Geschichte der schwedischen elektronischen Musikszene.

Kontakte

© 2023-2025 VOICES, Alle Rechte vorbehalten
ImpressumDatenschutz
No Sound is Innocent XIII — Voices Berlin Festival